Gerätefreischaltungen der NOX-Überwachungs-Pakete Bei einem EasyNOₓ-NOX-Überwachungs-Paket für zwei Motoren sind beide NOX-Überwachungen ab Werk im EasyNOₓ freigeschaltet. Erwerben Sie für ein Ein-Motoren-Paket des EasyNOₓ ein Erweiterungspaket für den zweiten Motor, liegt diesem Paket ein Software-Dongle bei. Mit diesem Software-Dongle schalten Sie die zweite NOX-Überwachung im EasyNOₓ frei. |
Für bestimmte Geräte ist im EasyNOₓ eine Freischaltung erforderlich, um sie im EasyNOₓ hinzufügen und verwenden zu können (siehe Abschnitt Gerät hinzufügen).
Ist Ihr EasyNOₓ-HMI-Modul ab Werk für ein bestimmtes Gerät nicht freigeschaltet (z. B. für die zweite NOX-Überwachung), können Sie in bestimmten Fällen das Gerät nachrüsten, indem Sie bei Ihrem MOTORTECH-Ansprechpartner einen Software-Dongle erwerben (siehe Abschnitt Hinweis auf Service/Kundendienst). Mit diesem Software-Dongle schalten Sie dann das betreffende Gerät in Ihrem EasyNOₓ frei. Nach der Freischaltung können Sie das Gerät der Gerätekonfiguration Ihres EasyNOₓ hinzufügen.
Software-Dongles sind über die Seriennummer an das betreffende EasyNOₓ gebunden. Für die Nachrüstung Ihres EasyNOₓ mittels eines Software-Dongles ist daher die Angabe dessen Seriennummer erforderlich. Diese können Sie vom Geräteschild Ihres EasyNOₓ ablesen (siehe Abschnitt Produktidentifikation – Schilder am Gerät) oder sich im EasyNOₓ in der Ansicht Displayinformationen anzeigen lassen (siehe Abschnitt Display).
Haben Sie einen Software-Dongle von MOTORTECH erhalten, gehen Sie wie folgt vor, um das betreffende Gerät im EasyNOₓ freizuschalten:
Mehrere Geräte freischalten Liegen Ihnen für die Gerätefreischaltung mehrere Software-Dongles vor, können Sie alternativ auf dem USB-Stick die Software-Dongles in einen Ordner kopieren. Markieren Sie dann im Auswahlfenster der Gerätefreischaltung diesen Ordner, so dass das EasyNOₓ alle Software-Dongles einliest, die sich in diesem Ordner befinden. |